Vulkanland
Das Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark wird von mehreren kleinen Weininseln mit einzigartigen
Lagen geprägt. Insbesondere die erloschenen Vulkane, sowie die Burgen und
Schlösser an Klippen, verleihen dem Landschaftsbild seine Eigenart. Durch die reizvolle Hügellandschaft,
in der Weingärten bis zu 650 Meter Seehöhe wachsen, führen vier verschiedene
Weinstraßen. Klimatisch macht sich im Gebiet der Übergang vom heißen, trockenen,
pannonischen zum feuchtwarmen, illyrischen Mittelmeerklima stark bemerkbar. Die Reben
wachsen vielfach auf warmen Böden aus vulkanischem Tuff, Basalt, Sand, Lehm und verwitterten
Schiefern und Gneisen.
Rebfläche
1.524 Ha
Betriebe
205
Sorten
Welschriesling
Traminer