Traisental
Das Traisental in der heutigen Form gibt es erst seit 1995 und zählt zu den jüngsten
Weinbau-Gebieten Österreichs. Seit 2006 bilden die Sorten Grüner Veltliner und
Riesling die DAC Weine unter der Bezeichnung Traisental DAC. Hierbei ist interessant,
dass kein anderes Weinbaugebiet in Österreich so einen hohen Grüner Veltliner
Anteil besitzt (60%). Pannonische Klimaeinflüsse, sowie die Kaltluft aus dem Alpenvorland,
sorgen für warme Tage und kühle Nächte. Dieses Zusammenspiel
ermöglicht eine feine Aromatik und würzige Finesse in den Weinen. Das Gebiet
nördlich der Landeshauptstadt St. Pölten gilt auch als beliebtes Ausflugsziel
für Weinliebhaber, Radfahrer und Kulturinteressierte. Ein modernes Kulturprogramm
gemischt mit bodenständigen Buschenschanken machen die Region
besonders interessant.
Rebfläche
815 Ha
Betriebe
131
Sorten
Grüner Veltliner
Riesling