HAUBEN-FESTTAGSMENÜ 

Wir liefern Dir ein 3-Gänge-Haubenmenü (mit Festtagsente oder vegan) für 2 od. 4 Personen inkl. 2 Flaschen Wein kostenlos österreichweit nach Hause und spenden pro verkaufter Box 10€ an die Kindernothilfe.

HAUBEN-FESTTAGSMENÜ 

Wir liefern Dir ein 3-Gänge-Haubenmenü (mit Festtagsente oder vegan) für 2 od. 4 Personen inkl. 2 Flaschen Wein kostenlos österreichweit nach Hause und spenden pro verkaufter Box 10€ an die Kindernothilfe.

EINE AKTION VON:
Image
Image
Image
EINE AKTION VON:
Image
Image
Image
Was passiert, wenn sich 3 JUNGUNTERNEHMEN zusammentun?
Was passiert, wenn sich 3 JUNGUNTERNEHMEN zusammentun?


Sie liefern Gourmet-Küche für den Haubengenuss zu Hause bei kinderleichter Zubereitung in ganz Österreich.

Das Haubenbeisl Stuwer, die HolyRecipe Kochboxen und das Weinabo Korkenfreunde liefern 3-Gänge-Festtagsmenüs (wahlweise mit sous-vide* gegarter Festtagsente oder auch komplett vegan) inkl. der passenden Weinbegleitung und kostenloser Lieferung österreichweit CO2-neutral direkt vor die Haustüre.

3-Gänge-Menü für 2 Personen: nur € 89,-
3-Gänge-Menü für 4 Personen: nur € 169,-

Die Zubereitung für den Festtagsgenuss gelingt kinderleicht in wenigen Schritten! Für die perfekte Marinade sorgt die Rezeptur aus dem Haubenlokal Stuwer. Korkenfreunde packen noch 1 Flasche Rotwein und 1 Flasche Weißwein von prämierten, österreichischen Weingütern obendrauf. Zudem spenden wir 10€ von dem Erlös jeder bestellten Box an die Kindernothilfe und wollen mit euch gemeinsam Kindern in Afrika den Zugang zu Nahrung und Wasser ermöglichen! Unser ambitioniertes Ziel findest Du weiter unten.


Sie liefern Gourmet-Küche für den Haubengenuss bei kinderleichter Zubereitung in ganz Österreich.

Das Haubenbeisl Stuwer, die HolyRecipe Kochboxen und das Weinabo Korkenfreunde liefern 3-Gänge-Festtagsmenüs (wahlweise mit Festtagsente oder vegan) inkl. der passenden Weinbegleitung und kostenloser Lieferung österreichweit CO2-neutral direkt vor die Haustüre.

Menü für 2 Personen: nur € 89,-
Menü für 4 Personen: nur € 169,-

Die Zubereitung für den Festtagsgenuss gelingt kinderleicht in wenigen Schritten! Für die perfekte Marinade sorgt die Rezeptur aus dem Haubenlokal Stuwer. Korkenfreunde packen noch 1 Flasche Rotwein und 1 Flasche Weißwein von prämierten, österreichischen Weingütern obendrauf.

UND WAS NOCH?

*sous vide bedeutet vorgegart mit einer schonenden Garmethode und dadurch ist es nur noch notwendig die Ente im Ofen knusprig zu braten
** der Verein Vier-Pfoten prüft und zertifiziert Betriebe, die eine artgerechte Tierhaltung einhalten und keine tierquälerischen Praktiken einsetzen

Zudem spenden wir 10€ von dem Erlös jeder bestellten Box an die Kindernothilfe und wollen mit Euch gemeinsam Kinder vor der Unterernährung retten und Brunnen für Dörfer in Afrika bauen!
Image

v.l.n.r.: Nik Kemetner (Korkenfreunde Weinabo), Roland Soyka (Stuwer-Neues Wiener Beisl), Aline Martinek und Robert Leder (HolyRecipe Kochboxen)

Unsere Mission:

"Unser Ziel ist es euch ein 3-Gänge-Haubenmenü für zu Hause mit Weinbegleitung und bequemer, kostenloser Lieferung in ganz Österreich zu einem fairen Preis anzubieten.

Außerdem wollen wir in dieser schwierigen Zeit auch etwas zurückgeben und spenden deshalb 10€ pro verkaufter Box an die Kindernothilfe.

Wir freuen uns, wenn wir euch mit ganz wenig Aufwand das beste Weihnachts- und Silvestermenü ermöglichen können und ihr somit mehr Zeit mit eure/n Liebste/n genießen könnt!"

Korkenfreunde, Stuwer, HolyRecipe
DIE MENÜS:
DIE MENÜS:
Image
3-GÄNGE-MENÜ MIT ENTE

für 2 oder 4 Personen

Das Haubenmenü enthält:
Vorspeise: 
  Pastinakencremesuppe mit Thymiancroutons
Hauptspeise: 
  1/2 Festtagsente mit Quittenrotkraut, Erdäpfelknödel & Saft
Nachspeise:
  Saftiger Bratapfel mit Vanillesoße, Marzipan & Spekulatius-Crumble


Im Paket inkludiert
1 Halbflasche (0,375 l) Weißwein*
1 Halbflasche (0,375 l) Rotwein*
(bei 4 Portionen insgesamt 4 Flaschen)

*Wein von prämierten, österreichischen Weingütern, ausgesucht von Korkenfreunde

Vom Erlös jeder Box spenden wir 10€ an die Kindernothilfe


Allergene
A, F, H, L, O


Schwierigkeitsgrad
Einfache Finalisierung in wenigen Schritten


Benötigte Utensilien
Backrohr, 2 kleine Töpfe, 2 große Töpfe

In ca. 40 Minuten ist das gesamte Menü fertiggestellt

ZUM MENÜbei Holyrecipe
Image
3-GÄNGE-MENÜ MIT VRATEN (vegan)

für 2 oder 4 Personen

Das Haubenmenü enthält:
Vorspeise: 
  Pastinakencremesuppe mit Thymiancroutons
Hauptspeise: 
  Veganer Hackbraten mit Quittenrotkraut, Erdäpfelknödel & Saft
Nachspeise: 
  Saftiger Bratapfel mit Vanillesoße, Marzipan & Spekulatius-Crumble


Im Paket inkludiert
1 Halbflasche (0,375 l) Weißwein
1 Halbflasche (0,375 l) Rotwein
(bei 4 Portionen insgesamt 4 Flaschen)

*Wein von prämierten, österreichischen Weingütern, ausgesucht von Korkenfreunde

Vom Erlös jeder Box spenden wir 10€ an die Kindernothilfe


Allergene
A, F, H, L, M, O


Schwierigkeitsgrad
Einfache Finalisierung in wenigen Schritten


Benötigte Utensilien
Backrohr, 2 kleine Töpfe, 2 große Töpfe

In ca. 40 Minuten ist das gesamte Menü fertiggestellt

ZUM MENÜBEi Holyrecipe

ZUR SPENDENAKTION:
ZUR SPENDENAKTION:
Gemeinsam mit eurer Hilfe möchten wir Kindern in Afrika den Zugang zu Nahrung und Wasser ermöglichen. Wir haben beschlossen die Spendenaktion in Zusammenarbeit mit der Kindernothilfe durchzuführen & zwei Projekte ausgesucht, die wir mit 10€ von dem Erlös jeder bestellten Box Schritt für Schritt mit euch realisieren möchten. Hier findet ihr mehr Informationen dazu.

Gemeinsam mit eurer Hilfe möchten wir Kindern in Afrika den Zugang zu Nahrung und Wasser ermöglichen. Wir haben beschlossen die Spendenaktion in Zusammenarbeit mit der Kindernothilfe durchzuführen & zwei Projekte ausgesucht, die wir mit 10€ von dem Erlös jeder bestellten Box Schritt für Schritt mit euch realisieren möchten. Hier findet ihr mehr Informationen dazu.

VIELEN DANK 

Image
Image

(c) Kindernothilfe, Mieke Eberhardt

1. PROJEKT:
Bau eines Brunnens in Kitui (Kenia)

1. PROJEKT:
Bau eines Brunnens in Kitui (Kenia)

70% der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft und Viehzucht, leidet aber unter wiederkehrenden Dürren, die in Kombination mit unangepassten Anbaumethoden, regelmässig zu Ernteausfällen führen. Eine Maßnahme der Kindernothilfe ist die Unterstützung zu Wasseraufbereitung und Wasserlagerung. Diese helfen den Frauen, ihre Familien mit sicherem Trinkwasser zu versorgen. Durch das Ausbleiben des Regens verlängern sich die Wege zu Trinkwasserquellen, was wertvolle Zeit für Schule und Arbeit kostet. Durch unsere Unterstützung können wir helfen, dass Frauen nicht täglich lange Strecken laufen müssen, um Trinkwasser zu beschaffen und können helfen, die Entstehung von Wasser übertragene Krankheiten zu vermeiden!

70% der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft und Viehzucht, leidet aber unter wiederkehrenden Dürren, die in Kombination mit unangepassten Anbaumethoden, regelmässig zu Ernteausfällen führen. Eine Maßnahme der Kindernothilfe ist die Unterstützung zu Wasseraufbereitung und Wasserlagerung. Diese helfen den Frauen, ihre Familien mit sicherem Trinkwasser zu versorgen. Durch das Ausbleiben des Regens verlängern sich die Wege zu Trinkwasserquellen, was wertvolle Zeit für Schule und Arbeit kostet. Durch unsere Unterstützung können wir helfen, dass Frauen nicht täglich lange Strecken laufen müssen, um Trinkwasser zu beschaffen und können helfen, die Entstehung von Wasser übertragene Krankheiten zu vermeiden!

2. PROJEKT:
Ernährungssicherung in Sambia

2. PROJEKT:
Ernährungssicherung in Sambia

Die Bevölkerung, die zu den ärmsten der Welt zählt, ist stark abhängig von der Landwirtschaft. Dürreperioden und Überflutungen zerstören die Ernten und somit die Lebensgrundlage der Menschen. Das schlecht ausgebaute Gesundheitswesen, Mangelernährung und Durchfallerkrankungen führen dazu, dass viele Kinder nicht einmal fünf Jahre alt werden. Sie verhungern oder können nicht gesund aufwachsen. In diesem Projekt konzentriert sich die Kindernothife auf neue Anbaumethoden, gesunde Mahlzeiten und Hilfe zur Selbsthilfe: es werden Kochschulungen umgesetzt und Kinder bis zu einem Alter von 5 Jahren in der Ernährung unterstützt. Außerdem wird die Wasserversorgung sichergestellt. Dies ist lebensnotwendig für die Menschen, die unter ständigem Durst leiden müssen und mit sauberem Trinkwasser die Ausbreitung von Krankheiten verhindern können & für eine gute Ernte.

Die Bevölkerung, die zu den ärmsten der Welt zählt, ist stark abhängig von der Landwirtschaft. Dürreperioden und Überflutungen zerstören die Ernten und somit die Lebensgrundlage der Menschen. Das schlecht ausgebaute Gesundheitswesen, Mangelernährung und Durchfallerkrankungen führen dazu, dass viele Kinder nicht einmal fünf Jahre alt werden. Sie verhungern oder können nicht gesund aufwachsen. In diesem Projekt konzentriert sich die Kindernothife auf neue Anbaumethoden, gesunde Mahlzeiten und Hilfe zur Selbsthilfe: es werden Kochschulungen umgesetzt und Kinder bis zu einem Alter von 5 Jahren in der Ernährung unterstützt. Außerdem wird die Wasserversorgung sichergestellt. Dies ist lebensnotwendig für die Menschen, die unter ständigem Durst leiden müssen und mit sauberem Trinkwasser die Ausbreitung von Krankheiten verhindern können & für eine gute Ernte.

Image

(c) Kindernothilfe, Jörg Lichtenberg

DAS ZIEL:
Spende von 1.700€ sammeln
Fortschritt unter holyrecipe.com